Zur Museumsnacht am 11.10.2025 wird im Sandepot Shakespeare gegeben. In parodistischer Form und stark gekürzt stellen drei Schauspieler die Tragödie des Prinzen von Dänemark nach und schlüpfen dabei in die unterschiedlichsten Rollen. Vorstellungen sind um 19.00 Uhr und um 20.00 Uhr.
Inhalt
Hamlet ist eine berühmte Rachetragödie von William Shakespeare, in der Prinz Hamlet vom Geist seines Vaters erfährt, dass dieser von seinem Onkel Claudius ermordet wurde. Hamlet täuscht Wahnsinn
vor, um den Mord aufzuklären und Rache zu üben, gerät dabei aber in einen tiefen inneren Konflikt zwischen Zweifeln und moralischen Fragen (Sein oder nicht sein…). Als er seine Geliebte zurückweist
(Geh in ein Kloster, Ophelia!), geht diese aus Verzweiflung ins Wasser. Der Konflikt gipfelt in einem Kampf, bei dem viele Charaktere, einschließlich Hamlet, sterben.
In der Version von Adam Long, Daniel Singer und Jess Winfield werden alle Figuren von drei Schauspielern dargestellt, die die Geschichte slapstickartig parodieren. Womöglich hat sich schon
Shakespeare die Unterhaltung seines Publikums genauso vorgestellt: Unverschämt und absolut überdreht!
Darsteller und Produktion
|
Hamlet Prinz von Dänemark
|
Melanie Thum |
|
Horatio Wache
auf Schloss Helsingör Laertes Sohn des Polonius
|
Tobias Seibold |
|
Bernardo Wache auf Schloss Helsingör Geist von Hamlets Vater Ophelia Tochter des Polonius und einstige Geliebte Hamlets Claudius König von Dänemark und Hamlets Onkel Gertrud Königin von Dänemark und Hamlets Mutter
|
Rupert Jung |
|
Regie Kostüme Bühnenbild
|
Claudia Flassig |
|
Regieassistenz Kostüme
|
Anna Helleis |
|
Technik
|
Michael Böntgen |
|
Dresserin
|
Marina Hermann |
|
Bühnenbau |
Hermann Dauber
|